#Was uns bewegt Tarif Tarifrunde 2023: Jetzt seid ihr dran! Gut gesagt „Personalplanung muss zu einem echten Mitbestimmungstatbestand werden.“ Kristian Loroch Stellvertretender EVG-Vorsitzender Zahlen bitte! 542 Mio. Euro Förderung erhält der Schienengüterverkehr im Jahr 2023. Quelle Haushaltsentwurf der Bundesregierung Podcast #Durchsage - der Podcast der EVG Jetzt die aktuelle Folge hören. Hier geht es lang ... Rätsel Das imtakt-Kreuzworträtsel digital (und Soduko) Mitmachen lohnt sich - es gibt wie immer tolle Preise zu gewinnen. Gut gesagt »Im Verkehrsbereich dürfen Aufträge nur an Unternehmen vergeben werden, die eigene Nachwuchskräfte ausbilden.« Frank Hauenstein, EVG-Vorstandsmitglied ILO-Konvention 190 endlich ratifizieren! #Aus den Ausgaben Dezember 2022 November 2022 Oktober 2022 August 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 April 2022 März 2022 Februar 2022 Tarifrunde 2023: Jetzt seid ihr dran! Tarifrunde 2023: Jetzt seid ihr dran! Mitbestimmungskonferenz: Mitbestimmen. Mitgestalten. Mit dir Jugend: Präsent sein, wo unsere Mitglieder sind Minimallösung für Härtefälle reicht nicht: EVG fordert weiter Gerechtigkeitsfonds Zentrale Fachgruppen: Die Tarifrunde rückt näher Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen: ILO-Konvention 190 endlich ratifizieren! Mitbestimmung: „Probleme vor Ort müssen auch vor Ort gelöst werden“ Interview: Jeder Übergriff ist einer zu viel BesHPR BEV: Mobilität der Zukunft EVA-Seminar: Seniorenarbeit von A bis Z im Ortsverband organisieren Fahrradmitnahme: „Wir werden gnadenlos überrannt“ Gewerkschaftsarbeit: Orge … Orgenai … Organizing? Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern 3. Ordentlicher Gewerkschaftstag der EVG: Immer wieder neue Wege gehen 3. Ordentlicher Gewerkschaftstag der EVG: Immer wieder neue Wege gehen Beschlüsse: Bewegen, was uns bewegt Internationale Grußworte: „Die Antworten auf die heutigen Krisen müssen sozial gerecht sein“ Schienengüterverkehr: „Wir sind systemrelevant“ Vielfalt, Diversity: Chancen & Herausforderungen für uns im Alltag Personalmangel: „Es ist grauenhaft“ Betriebs- und Dienststellengruppen: „Wir müssen die Themen der Tarifrunde jetzt setzen“ Bundesfrauenleitung: Volles Programm in Vollbesetzung Senior:innen: Gegen digitale Diskriminierung Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Energiekosten: Überforderung verhindern! Energiekosten: Überforderung verhindern! Nachwuchskräfte: Herzlich willkommen! Gewerkschaftstag 2022: Bewegen, was uns bewegt Schwerbehindertenvertretung: „Wir können uns gern vor Gericht treffen“ Zukunftswerkstatt Tarifpolitik: Die Tarifrunde 2023 fest im Blick Tag der Schiene: „Macht die Schiene zum Verkehrsträger Nr. 1!“ Sernior:innengerechte Mobilität: Die Ansprüche älterer Menschen respektieren Netzwerk 20*45: Vom Projekt zum Regelbetrieb Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Hessische Landesbahn: Fünfter Warnstreik – Mitglieder sind bereit für mehr BR-Akademie: Mitbestimmung hat Zukunft Behindertenpolitischer Ausschuss: „Gewerkschaftspolitik für Menschen mit Behinderung“ 9-Euro-Ticket Preiswerter ÖPNV? Gerne – aber nicht so! Vielfalt in der Gewerkschaft? Pflichtsache! Akademie Ehrenamt: Impulse für die Arbeit vor Ort Bewegen, was uns bewegt: Gut gerüstet für den Gewerkschaftstag AR-Wahl bei Netinera: Jede Stimme für die EVG heißt mehr Mitbestimmung! Bundesseniorenleitung: „Wir müssen uns in alle Politikfelder einmischen“ SPNV: „Einsatzbereitschaft – Gemeinschaft – Lebensfreude“ Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt: „Niemand darf wegschauen!“ Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern ÖPNV: „Jeder 9-Euro-Ticket-Tag ist eine Grenzerfahrung“ ÖPNV: „Jeder 9-Euro-Ticket-Tag ist eine Grenzerfahrung“ Tarifrunde 2023: Rückblick auf „Tarif vor Ort“ Geflüchtete: Die Eisenbahner:innen-Familie hilft BuVo: „Man muss Gesicht zeigen“ Bundeshaushalt 2022: Verkehrswende verkehrt? Sicherheit: „So habe ich mir meinen Traumjob nicht vorgestellt Härtefallfonds Rentenüberleitung: „Hier muss endlich was passieren Arbeitszeit: Sind Tätigkeitsunterbrechungen (TU) und Fahrgastfahrten schutzrechtliche Arbeitszeiten? Geschäftsführende Bundesfrauenleitung: Guter Start für die nächsten Jahre Arbeitskreis Interkulturelles: Aktiv für Chancengleichheit eintreten Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Betriebsratswahlen 2022: EVG bleibt bestimmende Kraft Betriebsratswahlen 2022: EVG bleibt bestimmende Kraft 9-Euro-Ticket: Das Experiment beginnt ETF-Kongress: Alle an Bord! Ziel: fairer Transport! DGB: „Wir Gewerkschaften sind eine unverzichtbare Kraft in diesem Land“ OBK: „Es hat sich senior:innenpolitisch unglaublich viel getan“ Initiative: „Wir haben jetzt starke Bündnispartner für eine Entlastung für alle“ Zukunftswerkstatt Tarif: Gemeinsam geht mehr! Tarif vor Ort: Mit Rückenwind in die nächste Tarifrunde „Female ICE“: Bahn frei für Frauen! Erfurter Bahn: „Fakten statt Parolen“ Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern 1. Mai: GeMAInsam Zukunft gestalten! 1. Mai: GeMAInsam Zukunft gestalten! Betriebsratswahlen: Mit der besten Mannschaft im Spiel EVG-Jugend: Frischer Wind mit Doppelspitze Entlastungspaket: EVG-Senior:innen protestieren Zukunftswerkstätten: Vorausschau auf die Tarifrunde 2023 JAV-Konferenz: Auftakt für die JAV-Wahlen 2022 Interkultureller Arbeitskreis: Alle mitnehmen, für alle da sein Hilfe für die Ukraine: „Wir sind der erste Eindruck von Deutschland“ Betriebsratswahlen: „Ursachen und Hintergründe aufdecken und Lösungen aufzeigen“ Sozialwahlen 2023: Willst DU dabei sein? Politik: Zwei EVG’ler im neuen Gewerkschaftsrat der LINKEN Interview: „Es ist jetzt wichtig, dass wir gemeinsam politischen Druck ausüben.“ Gedenkstättenfahrt 2.0: „Unvorstellbar, wie Menschen so miteinander umgehen können.“ Drei Fragen an … Nadja Houy Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Deutschland 2022: NEIN zum Krieg Ukraine-Krieg: „Wir haben viel verloren...“ BR-Wahlen: Wir lassen nicht locker! Bundeskonferenzen Personengruppen: Starkes Programm für die kommenden fünf Jahre Berufliche Bildung Eisenbahner:in im Betriebsdienst: Berufsausbildung grundlegend modernisiert Betriebsratswahlen: „Wir zehren von unserer intensiven Vorbereitung“ Betriebsratswahlen: „Gleichgültigkeit regt mich auf“ DB Vertrieb: Seit Jahren sinken die Ausbildungszahlen EDA RAIL Digitalisierung und Automatisierung – Herausforderung der Zukunft oder längst Alltag? EVG Fachgruppe Ingenieure: „Starke Schiene“ noch nicht in allen Ingenieursbereichen umgesetzt Busfahrer:innen: Ich schreibe es mir in die Hand... Jugend: „Bahnfahren gehört einfach dazu“ Eine von uns! Anna Gmeiner ... Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Wandel ist weiblich - Frauen im Verkehrssektor Internationaler Frauentag 2022 - Wandel ist weiblich! Auszeichnung: „European Railway Award“ für „Women in Rail“ Vielfältige Berufe 1: „Genau mein Ding!“ Vielfältige Berufe 2: „In zwei Wochen sechs Gewerke angelernt “ Vielfältige Berufe 3: „Ich bin angekommen“ One Billion Rising: Nein zu Gewalt gegen Frauen - „Wir müssen einfach handeln“ Betriebsratswahlen 2022: „Gleichgültigkeit regt mich auf“ Sozialwahlen 2023: „Es geht um Menschen, die ich berate“ Drei Fragen an … Sebnem Özcan BUBA: „Mit Leidenschaft und Spaß bei der Arbeit“ Betriebsratswahlen 2022: „Mutig sein und niemals aufgeben“ Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Rekordjahr 2021: Fast 15.000 neue Mitglieder in der EVG SPNV in Deutschland: mobil oder marode? Wahlkreiskonferenzen: Bundesweite Weichenstellungen Bordservice DB Fernverkehr: „Meine Zeit“: Zeitsouveränität dank EVG Arbeitszeit: Einsatzpläne für ein ganzes Jahr vorausgeplant? Das geht! Zukunft DB AG: Keine politischen Experimente mit der Bahn! #EVG125: Ein Jubiläumsjahr endet - Geschichte schreiben wir weiter Gute Arbeit in Holzkirchen: mobifair zeichnet BOB/BRB - und den Betriebsrat aus Nachwuchskräfte: Eine:r von uns! Gedenkstättenfahrt: „Beeindruckend und erschreckend zugleich“ Senior:innen: BAGSO mit neuem Vorstand Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern
Dezember 2022 November 2022 Oktober 2022 August 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 April 2022 März 2022 Februar 2022 Tarifrunde 2023: Jetzt seid ihr dran! Tarifrunde 2023: Jetzt seid ihr dran! Mitbestimmungskonferenz: Mitbestimmen. Mitgestalten. Mit dir Jugend: Präsent sein, wo unsere Mitglieder sind Minimallösung für Härtefälle reicht nicht: EVG fordert weiter Gerechtigkeitsfonds Zentrale Fachgruppen: Die Tarifrunde rückt näher Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen: ILO-Konvention 190 endlich ratifizieren! Mitbestimmung: „Probleme vor Ort müssen auch vor Ort gelöst werden“ Interview: Jeder Übergriff ist einer zu viel BesHPR BEV: Mobilität der Zukunft EVA-Seminar: Seniorenarbeit von A bis Z im Ortsverband organisieren Fahrradmitnahme: „Wir werden gnadenlos überrannt“ Gewerkschaftsarbeit: Orge … Orgenai … Organizing? Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern 3. Ordentlicher Gewerkschaftstag der EVG: Immer wieder neue Wege gehen 3. Ordentlicher Gewerkschaftstag der EVG: Immer wieder neue Wege gehen Beschlüsse: Bewegen, was uns bewegt Internationale Grußworte: „Die Antworten auf die heutigen Krisen müssen sozial gerecht sein“ Schienengüterverkehr: „Wir sind systemrelevant“ Vielfalt, Diversity: Chancen & Herausforderungen für uns im Alltag Personalmangel: „Es ist grauenhaft“ Betriebs- und Dienststellengruppen: „Wir müssen die Themen der Tarifrunde jetzt setzen“ Bundesfrauenleitung: Volles Programm in Vollbesetzung Senior:innen: Gegen digitale Diskriminierung Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Energiekosten: Überforderung verhindern! Energiekosten: Überforderung verhindern! Nachwuchskräfte: Herzlich willkommen! Gewerkschaftstag 2022: Bewegen, was uns bewegt Schwerbehindertenvertretung: „Wir können uns gern vor Gericht treffen“ Zukunftswerkstatt Tarifpolitik: Die Tarifrunde 2023 fest im Blick Tag der Schiene: „Macht die Schiene zum Verkehrsträger Nr. 1!“ Sernior:innengerechte Mobilität: Die Ansprüche älterer Menschen respektieren Netzwerk 20*45: Vom Projekt zum Regelbetrieb Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Hessische Landesbahn: Fünfter Warnstreik – Mitglieder sind bereit für mehr BR-Akademie: Mitbestimmung hat Zukunft Behindertenpolitischer Ausschuss: „Gewerkschaftspolitik für Menschen mit Behinderung“ 9-Euro-Ticket Preiswerter ÖPNV? Gerne – aber nicht so! Vielfalt in der Gewerkschaft? Pflichtsache! Akademie Ehrenamt: Impulse für die Arbeit vor Ort Bewegen, was uns bewegt: Gut gerüstet für den Gewerkschaftstag AR-Wahl bei Netinera: Jede Stimme für die EVG heißt mehr Mitbestimmung! Bundesseniorenleitung: „Wir müssen uns in alle Politikfelder einmischen“ SPNV: „Einsatzbereitschaft – Gemeinschaft – Lebensfreude“ Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt: „Niemand darf wegschauen!“ Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern ÖPNV: „Jeder 9-Euro-Ticket-Tag ist eine Grenzerfahrung“ ÖPNV: „Jeder 9-Euro-Ticket-Tag ist eine Grenzerfahrung“ Tarifrunde 2023: Rückblick auf „Tarif vor Ort“ Geflüchtete: Die Eisenbahner:innen-Familie hilft BuVo: „Man muss Gesicht zeigen“ Bundeshaushalt 2022: Verkehrswende verkehrt? Sicherheit: „So habe ich mir meinen Traumjob nicht vorgestellt Härtefallfonds Rentenüberleitung: „Hier muss endlich was passieren Arbeitszeit: Sind Tätigkeitsunterbrechungen (TU) und Fahrgastfahrten schutzrechtliche Arbeitszeiten? Geschäftsführende Bundesfrauenleitung: Guter Start für die nächsten Jahre Arbeitskreis Interkulturelles: Aktiv für Chancengleichheit eintreten Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Betriebsratswahlen 2022: EVG bleibt bestimmende Kraft Betriebsratswahlen 2022: EVG bleibt bestimmende Kraft 9-Euro-Ticket: Das Experiment beginnt ETF-Kongress: Alle an Bord! Ziel: fairer Transport! DGB: „Wir Gewerkschaften sind eine unverzichtbare Kraft in diesem Land“ OBK: „Es hat sich senior:innenpolitisch unglaublich viel getan“ Initiative: „Wir haben jetzt starke Bündnispartner für eine Entlastung für alle“ Zukunftswerkstatt Tarif: Gemeinsam geht mehr! Tarif vor Ort: Mit Rückenwind in die nächste Tarifrunde „Female ICE“: Bahn frei für Frauen! Erfurter Bahn: „Fakten statt Parolen“ Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern 1. Mai: GeMAInsam Zukunft gestalten! 1. Mai: GeMAInsam Zukunft gestalten! Betriebsratswahlen: Mit der besten Mannschaft im Spiel EVG-Jugend: Frischer Wind mit Doppelspitze Entlastungspaket: EVG-Senior:innen protestieren Zukunftswerkstätten: Vorausschau auf die Tarifrunde 2023 JAV-Konferenz: Auftakt für die JAV-Wahlen 2022 Interkultureller Arbeitskreis: Alle mitnehmen, für alle da sein Hilfe für die Ukraine: „Wir sind der erste Eindruck von Deutschland“ Betriebsratswahlen: „Ursachen und Hintergründe aufdecken und Lösungen aufzeigen“ Sozialwahlen 2023: Willst DU dabei sein? Politik: Zwei EVG’ler im neuen Gewerkschaftsrat der LINKEN Interview: „Es ist jetzt wichtig, dass wir gemeinsam politischen Druck ausüben.“ Gedenkstättenfahrt 2.0: „Unvorstellbar, wie Menschen so miteinander umgehen können.“ Drei Fragen an … Nadja Houy Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Deutschland 2022: NEIN zum Krieg Ukraine-Krieg: „Wir haben viel verloren...“ BR-Wahlen: Wir lassen nicht locker! Bundeskonferenzen Personengruppen: Starkes Programm für die kommenden fünf Jahre Berufliche Bildung Eisenbahner:in im Betriebsdienst: Berufsausbildung grundlegend modernisiert Betriebsratswahlen: „Wir zehren von unserer intensiven Vorbereitung“ Betriebsratswahlen: „Gleichgültigkeit regt mich auf“ DB Vertrieb: Seit Jahren sinken die Ausbildungszahlen EDA RAIL Digitalisierung und Automatisierung – Herausforderung der Zukunft oder längst Alltag? EVG Fachgruppe Ingenieure: „Starke Schiene“ noch nicht in allen Ingenieursbereichen umgesetzt Busfahrer:innen: Ich schreibe es mir in die Hand... Jugend: „Bahnfahren gehört einfach dazu“ Eine von uns! Anna Gmeiner ... Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Wandel ist weiblich - Frauen im Verkehrssektor Internationaler Frauentag 2022 - Wandel ist weiblich! Auszeichnung: „European Railway Award“ für „Women in Rail“ Vielfältige Berufe 1: „Genau mein Ding!“ Vielfältige Berufe 2: „In zwei Wochen sechs Gewerke angelernt “ Vielfältige Berufe 3: „Ich bin angekommen“ One Billion Rising: Nein zu Gewalt gegen Frauen - „Wir müssen einfach handeln“ Betriebsratswahlen 2022: „Gleichgültigkeit regt mich auf“ Sozialwahlen 2023: „Es geht um Menschen, die ich berate“ Drei Fragen an … Sebnem Özcan BUBA: „Mit Leidenschaft und Spaß bei der Arbeit“ Betriebsratswahlen 2022: „Mutig sein und niemals aufgeben“ Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern Rekordjahr 2021: Fast 15.000 neue Mitglieder in der EVG SPNV in Deutschland: mobil oder marode? Wahlkreiskonferenzen: Bundesweite Weichenstellungen Bordservice DB Fernverkehr: „Meine Zeit“: Zeitsouveränität dank EVG Arbeitszeit: Einsatzpläne für ein ganzes Jahr vorausgeplant? Das geht! Zukunft DB AG: Keine politischen Experimente mit der Bahn! #EVG125: Ein Jubiläumsjahr endet - Geschichte schreiben wir weiter Gute Arbeit in Holzkirchen: mobifair zeichnet BOB/BRB - und den Betriebsrat aus Nachwuchskräfte: Eine:r von uns! Gedenkstättenfahrt: „Beeindruckend und erschreckend zugleich“ Senior:innen: BAGSO mit neuem Vorstand Ausgabe als PDF herunterladen Online durchblättern